literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Weihnachten bei RTF.1

Foto: RTF.1
Weihnachtskonzerte, Theateraufführungen und vieles mehr im Nachmittagsprogramm

Wenn Sie in den kommenden Tagen auf der Suche nach Weihnachtssendungen sind, - insbesondere da wir in diesen Zeiten auf viele kulturelle Programme verzichten müssen - dann schalten Sie gerne RTF.1 auch schon vor den Nachrichten am Abend einmal ein.

Bis zum 31. Dezember zeigen wir täglich von 12:15 Uhr bis 17:00 Uhr verschiedene Weihnachtskonzerte und -Oratorien, sowie Theateraufführungen und Symbolgeschichten.

Außerdem zeigen wir Ihnen voraussichtlich am 24. und am 28.Dezember jeweils um 15 Uhr eine Aufzeichnung der Premiere des Reutlinger Weihnachtscircus aus dem Jahr 2016.

Schauen Sie also gerne auch schon mal tagsüber bei uns vorbei.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Cybercrime bei Biotechnologieunternehmen: der neue Regionalkrimi von Walther Stonet Spannende Kriminalfälle an Orten, die man gut kennt: das ist das Ergolgsrezept von Regionalkrimis. Auch Tübingen ist wieder Schauplatz eines fiktiven Mordes geworden. Diesmal traf es den IT-Leiter eines Biotechnologie-Unternehmens mit Namen VaxiCure. Wer sich aber im Kriminalroman „Akte Vakzin“ an einen wirklich existierenden Tübinger Impfstoff-Hersteller erinnert fühlt, liegt hier falsch. Denn die Inspiration zu diesem neu erschienen Roman liegt ganz woanders. Wir haben den hauptberuflichen IT-Experten und nebenberuflichen Buchautor in Tübingen getroffen.
Foto: RTF.1
Signierstunde mit Maria Nikolai: „Töchter eines neuen Morgens“ Die Autorin Maria Nikolai hat am Freitagabend eine Signierstunde im Osiander Reutlingen gegeben. Anlass war die Veröffentlichung ihres Buches „Töchter eines neuen Morgens“, der Abschluss ihrer dreiteiligen Bodensee-Saga.
Foto: Pixabay.com
Anna Hetzer wird Stadtschreiberin Tübingen wird im Jahr 2024 wieder eine Stadtschreiberin haben. Stipendiatin im kommenden Jahr ist die Lyrikerin Anna Hetzer.

Weitere Meldungen